Geliebte
Menschen,

Verantwortung ist so ein wichtiges Thema für euch und gleichzeitig eine sehr große Herausforderung!
Fragt euch einmal ehrlich (Hand aufs Herz, im wörtlichen Sinn): Für welche Lebensbereiche übernehmt ihr wirklich die volle Verantwortung?
Verantwortung ist so ein wichtiges Thema für euch und gleichzeitig eine sehr große Herausforderung!
Fragt euch einmal ehrlich (Hand aufs Herz, im wörtlichen Sinn): Für welche Lebensbereiche übernehmt ihr wirklich die volle Verantwortung?
Für den Beruf, den ihr gewählt habt, wie ihr ihn
ausübt, wie ihr euch dabei fühlt, wieviel Geld ihr mit ihm
verdient?
Für eure Wohnsituation?
Für eure Beziehungen, in der Familie, in euren Freundschaften, zu euren Vertragspartnern und -partnerinnen, in euren Liebesbeziehungen? Übernehmt ihr die Verantwortung, wie ihr mit diesen Menschen umgeht, wie ihr ihnen erlaubt, mit euch umzugehen, wie es euch in diesen Beziehungen geht? Wo gebt ihr zu viel Verantwortung ab? Wo zu wenig?
Für eure Wohnsituation?
Für eure Beziehungen, in der Familie, in euren Freundschaften, zu euren Vertragspartnern und -partnerinnen, in euren Liebesbeziehungen? Übernehmt ihr die Verantwortung, wie ihr mit diesen Menschen umgeht, wie ihr ihnen erlaubt, mit euch umzugehen, wie es euch in diesen Beziehungen geht? Wo gebt ihr zu viel Verantwortung ab? Wo zu wenig?
Ich
habe noch weitere Fragen, am besten, ihr nehmt euch etwas zu
Schreiben und ausreichend Zeit, denn alles, was ihr notiert, schwarz
auf weiß vor euch seht, hat mehr Kraft als Gedanken, die irgendwo in
eurem Kopf sind. Ihr konkretisiert eure Gedanken, indem ihr sie auf
Papier bringt. Denkt daran, wenn ihr das nächste Mal zu viele
Gedanken im Kopf habt ... schreibt sie auf!
Es geht
weiter: Übernehmt ihr die Verantwortung für eure Gedanken? Positive
und negative Gedanken, Glaubenssätze, Überzeugungen?
Für eure Gefühle? Für diejenigen, die euch bewusst sind und auch die unbewussten, wie unterdrückte Wut, Hass, Ärger, den ihr in euch hineinfresst.
Übernehmt ihr die Verantwortung für die Spiegelungen in eurem Leben? Tiere, Kinder, Erwachsene, Situationen, die euch etwas lehren möchten?
Für eure Gefühle? Für diejenigen, die euch bewusst sind und auch die unbewussten, wie unterdrückte Wut, Hass, Ärger, den ihr in euch hineinfresst.
Übernehmt ihr die Verantwortung für die Spiegelungen in eurem Leben? Tiere, Kinder, Erwachsene, Situationen, die euch etwas lehren möchten?
Wo
schiebt ihr die Verantwortung auf jemand anderen, den oder die ihr
als schuldig identifiziert habt? Übernehmt ihr die Verantwortung für
solche Schuldzuschreibungen?
Und
schließlich habe ich noch eine Frage, die in dir vielleicht sehr
viel Widerstand auslösen wird: Übernimmst du deinen Teil der
Verantwortung für den Zustand der Erde, den Unfrieden, der in der
Menschheit herrscht, das Gefälle zwischen Arm und Reich, die Kluft
zwischen den Geschlechtern, den Hass und die Gewalt, die auf der Erde
herrschen?
Ich möchte nicht, dass du mehr als deinen Teil der Verantwortung übernimmst! Aber sei dir bewusst, dass auch du Verantwortung trägst und diese nicht jemand anderen in die Schuhe schieben kannst, nicht der Politik, nicht den Reichen und Mächtigen, nicht den anderen in irgendeine Form. Ich möchte dich einladen, dass du deinen Teil der Verantwortung übernimmst! Das, was du tust, um zum Frieden und zur Liebe in der Welt beizutragen. Und auch das, was du nicht tust.
Ich möchte nicht, dass du mehr als deinen Teil der Verantwortung übernimmst! Aber sei dir bewusst, dass auch du Verantwortung trägst und diese nicht jemand anderen in die Schuhe schieben kannst, nicht der Politik, nicht den Reichen und Mächtigen, nicht den anderen in irgendeine Form. Ich möchte dich einladen, dass du deinen Teil der Verantwortung übernimmst! Das, was du tust, um zum Frieden und zur Liebe in der Welt beizutragen. Und auch das, was du nicht tust.
Merkst
du, welche große Tragweite es hat, wenn du in deine Verantwortung
gehst?
In
Liebe,
Sananda